Herzlich Willkommen beim Bildungs-Zentrum Thilo Müller!
Aktuelle Kurse für Einzelpersonen:
nach Vereinbarung | Teilqualifizierung 1 aus dem Berufsfeld Maschinen- und Anlagenführer (PDF) | ||
01.02..2021 | Berufsqualifizierung mit integrierter Sprachförderung (PDF) | ||
01.02.2021 | Grundlagenkurs CNC (PDF) | ||
01.02.2021 | Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Maschinen- und Anlagenführer (PDF) | ||
01.02.2021 | Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Maurer (PDF) | ||
01.02.2021 | Umschulung zum Maurer IHK (PDF) | ||
02.03.2021 | Umschulung zum Industriemechaniker (PDF) | ||
08.03.2021 | Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) (PDF) | ||
02.08.2021 | Umschulung zum Tischler HWK (PDF) |
Für alle Kurse bieten wir derzeit Beratungstermine an.
Beginn nach Vereinbarung:
• Individuelle Weiterbildungen im Bereich Metall, Holz und Bau
• Aktivierung, Qualifizierung und Vermittlung (AQV) im Rahmen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins
• Eignungsfeststellung in den Berufsbereichen Metall, Holz, Bau und CNC
Aktuelle Kurse für Firmen:
Überbetriebliche Ausbildung im Berufsfeld Metall in unserer Einrichtung in Worms 2020 / 2021:
31.08.2020 - 06.11.2020 | Grundbildung I | |||
09.11.2020 - 04.12.2020 | Vertiefungs- und Übungsphase | |||
09.11.2020 - 04.12.2020 | Grundbildung II: Drehen | |||
07.12.2020 - 08.01.2021 | Vertiefungs- und Übungsphase | |||
11.01.2021 - 05.02.2021 | Grundbildung II: Fräsen | |||
08.02.2021 - 12.02.2021 | Vertiefungs- und Übungsphase | |||
15.02.2021 - 26.02.2021 | Blechbearbeitung | |||
01.03.2021 - 12.03.2021 | Kunststoffbearbeitung | |||
15.03.2021 - 01.04.2021 | Thermische Wärmebehandlung | |||
06.04.2021 - 16.04.2021 | Instandhaltung inkl. Elektro |
Flyer: Überbetriebliche Ausbildung
Laufende Angebote für Auszubildende und Ausbildungsbetriebe:
• Theoretische Unterstützung bei schulischen Inhalten der Auszubildenden
• Prüfungsvorbereitung
• Sozialpädagogische Unterstützung für betriebliche Auszubildende
• Verfahren zur Unterstützung der Bewerberauswahl für Unternehmen
Aktualisierung vom 01.03.
Gute Neuigkeiten aus dem Bildungs-Zentrum!
Seit heute dürfen wir unsere Auszubildenden die im Sommer ihre Abschlussprüfung bei uns machen wieder zum Präsenzunterricht bei uns begrüßen :) Endlich wieder etwas mehr Leben in der Bude!
Wir freuen uns riesig, Euch wieder zu sehen und mit Euch arbeiten zu dürfen!
Weiterhin planen wir unseren CNC-Kurs nun am 08.03. zunächst als rein digitalen Kurs zu starten. Sobald es uns erlaubt wird werden wir dann die Teilnehmenden zumindest im Wechselmodell wieder im Präsenzunterricht begrüßen.
Alle weiteren Lehrgangsteilnehmenden müssen leider noch etwas geduldig sein. Wir hoffen, dass wir Euch auch bald wieder bei uns sehen und ein Stückchen Normalität zurückkehrt.
Bis dahin bleibt alle gesund!
Aktualisierung vom 14.01.2021
Aufgrund der aktuellen Lage der Pandemie reduzieren wir ab dem 18.1.2021 die tägliche Anwesenheit unserer Mitarbeiter am Standort Ludwigshafen.
Wichtig: Alle Bereiche sind jeden tag besetzt. Eure Fragen zu gestellten Aufgaben werden jederzeit kurzfristig über Teams, per Mail oder telefonisch beantwortet.
Alle Mitarbeiter die nicht persönlich anwesend sind arbeiten im Home-Office für Euch weiter.
Am Standort Worms läuft zunächst alles wie gewohnt weiter.
Bitte bleibt gesund und haltet Euch an die geltenden Vorschriften.
Planung unseres Kursprogramms in 2021
Wir sind bereits voll in den Planungen der neuen Lehrgänge die 2021 im BZ beginnen werden. Folgende Kurse werden wir auch im nächsten Jahr anbieten:
- Berufsqualifizierung mit integrierter Sprachförderung
- Grundlagenkurs CNC und darauf folgend "Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK)"
- Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Maurer
- Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Maschinen- und Anlagenführer
- Umschulung zum Maurer
- Umschulung zum Industriemechaniker
- Umschulung zum Tischler
Bei Interesse an einem der Kurse stehen wir gerne jederzeit bereits jetzt zu Beratungsgesprächen bereit. Die Flyer der neuen Kurse werden wir zeitnah hier auf der Homepage bereitstellen.
Ab 2021 Neue Kurse in CNC und CAD sowie 3D-Druck
Lange haben wir geplant, überlegt und den Inhalten nun sind wir in den letzten Schritten der Konzeption von neuen Kursen die wir ab 2021 anbieten werden. Jetzt können wir endlich bekanntgeben, dass wir ab 2021 Kurse in der Konstruktion, dem 3D-Druck und einen völlig neu konzipierten CNC-Kurs anbieten werden.
Inhaltlich werden sich die Kurse stark an den Abläufen in der Industrie orientieren. Die dort angewendeten Verfahren, vor allem die Anwendung des CAD/CAM-Verfahren, wird der zentrale Bestandteil des Kurses sein. Das Sahnehäubchen ist die Zertifizierung durch die IHK Pfalz, so dass wir jedem Teilnehmer am Ende des Kurses ein Zertifikat der IHK Pfalz übergeben dürfen.
Auch beim unserem neuen Konstruktionskurs haben wir uns viele Gedanken gemacht wie wir diesen umsetzen können und in welcher Software wir unseren Lehrgangsteilnehmenden unterweisen möchten. Wir haben uns final für SolidWorks entschieden da es das auf der Welt meistgenutzten Konstruktionsprogramm ist und unsere Lehrgangsteilnehmenden hieraus den größtmöglichen Nutzen ziehen. Um die Konstruktion auch plastisch darstellbar zu machen werden wir den Kurs mit einer Einführung in den 3D-Druck kombinieren. Diese zukunftsorientierte Fertigungstechnik wird in vielen Betrieben und fast allen Produktionsbereichen immer wichtiger, z.B. im Prototypenbau oder in der Einzelteilefertigung. Da es bisher in der Rhein-Neckar Region kein Angebot für eine Schulung im 3D-Druck-Verfahren gibt freuen wir uns hier die Vorreiterrolle einnehmen zu können.
Flyer und nähere Informationen zu den Inhalten der Kurse werden wir in Kürze bereitstellen. Wir freuen uns auf die Durchführung und haben bereits jetzt richtig viel Lust!
Neue Ausstattung unserer Lehrsäle
Während der Coronakrise haben wir uns viele Gedanken gemacht wie wir unser Bildungs-Zentrum schöner und ansprechender gestalten können. Ein wichtiger Punkt für das Wohlfühlen und die Lernatmosphäre ist die Ausstattung unserer Lehrsäle und die Art des Unterrichtes. Wir haben daher die Zeit genutzt und unsere theoretischen Lehrsäle modernisiert. Neben neuen, bequemen Stühlen haben wir außerdem drei digitale Whiteboards angeschafft mit denen wir die digitale Welt ins Klassenzimmer holen. Unterrichte finden zukünftige mit digitalen Büchern, einem digitalen Whiteboard und Lehrfilmen auf Youtube statt.
Das Bildungs-Zentrum ist somit auf dem besten Weg in die Zukunft und wird auch weiterhin neue Entwicklungen in die Lehrgänge aufnehmen um einen ansprechenden und modernen Unterricht anzubieten.